Allgemeine Einkaufsbedingungen von Brenderup

1 Einleitung

1.1 Diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen (die „Bedingungen“) gelten für Käufe von Click & Collect-Waren, die Sie als Verbraucher über die Website brenderup.com/se (die „Website“) tätigen. Der Kaufvertrag kommt zwischen Ihnen und dem VERKÄUFER zustande. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die Sie auf der Website tätigen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Informationen auf der Website sind nur auf Schwedisch verfügbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Käufe durch Verbraucher.

1.2 Parteien

1.2.1 Kunde: KUNDE sind Sie, der den Kauf von Waren auf der Website tätigt („KUNDE“ oder „Sie“). Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Waren auf der Website zu kaufen.

1.2.2 Verkäufer: VERKÄUFER ist der Einzelhändler, den Sie an der Kasse auswählen, bevor Sie Ihren Kauf bestätigen („VERKÄUFER“). Der ausgewählte VERKÄUFER wird auf der Bestellseite und in der Bestellbestätigung angezeigt. Den Kaufvertrag schließen Sie mit dem VERKÄUFER ab, das heißt, sämtliche Zahlungen, Reklamationen und sonstige Anfragen sind an den VERKÄUFER zu richten.

1.2.3 Brenderup: Diese Website, einschließlich Click & Collect-Vereinbarungen, wird von Brenderup (Brenderup GmbH, c/o Treuhand Weser - Ems Gmbh, Langenweg 55, 26125 Oldenburg, Germany, Deutschland) („BRENDERUP“) betrieben.

1.3 Sie sind dafür verantwortlich, dass die angegebenen personenbezogenen Daten richtig sind. Für Ihren Einkauf auf der Website gelten auch andere auf der Website verfügbare Geschäftsbedingungen oder Richtlinien, beispielsweise die Datenschutzrichtlinie.

Brenderup und der VERKÄUFER bemühen sich darum, dass alle Informationen auf der Website aktuell und richtig sind, können jedoch nicht garantieren, dass keine falschen Informationen vorhanden sind. Brenderup und der VERKÄUFER behalten sich das Recht vor, falsche Angaben wie Preise, Lagerbestände und Beschreibungen zu korrigieren und Ihre Bestellung nicht anzunehmen oder zu stornieren, wenn der Artikel aufgrund eines technischen Fehlers nicht auf Lager ist oder ein falscher Preis festgestellt wird.

2 Vertragsabschluss

2.1 Um einen Kauf auf der Website zu tätigen, müssen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und bestätigen, dass Sie die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen haben.

2.2 Am Ende des Bestellvorgangs wird Ihnen eine Übersicht über die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikel angezeigt. Dort wählen Sie auch die Versandart und Zahlungsmethode aus. Die auf der Website dargestellten Angebote stellen ein unverbindliches Angebot dar. Sie geben ein verbindliches Angebot an den VERKÄUFER ab, indem Sie am Ende des Bestellvorgangs auf der Website in der Kasse auf die Schaltfläche „Kauf bestätigen“ klicken. Durch Anklicken des Buttons „Kauf bestätigen“ verpflichten Sie sich zum Kauf der Artikel in Ihrem Warenkorb. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn Ihnen an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse eine schriftliche Auftragsbestätigung zugeht („Auftragsbestätigung“). Die Auftragsbestätigung enthält Informationen zur Bestellnummer, zum Liefertermin und weiteren Einzelheiten zur Bestellung. Die Bestellbestätigung stellt einen Beleg Ihrer Bestellung dar. Es wird Ihnen daher empfohlen, die Bestellbestätigung durchzulesen und aufzubewahren. Wenn die Auftragsbestätigung einen Fehler enthält, wenden Sie sich umgehend an den VERKÄUFER (Link zu Find ÅF).

2.3 Die Bestellung von Waren auf der Website ist mit einer Zahlungsverpflichtung für die Waren verbunden.

2.4 Die Vereinbarung zwischen Ihnen und dem VERKÄUFER besteht aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den in der Auftragsbestätigung bereitgestellten Informationen (die „Vereinbarung“).

2.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung des Kunden ganz oder teilweise zu stornieren, wenn das Produkt nicht vorrätig ist oder ein falscher Preis festgestellt wird. In solchen Fällen wird der KUNDE informiert und ihm werden gegebenenfalls Alternativlösungen angeboten. Dem KUNDEN wird die Möglichkeit gegeben, das überarbeitete Angebot anzunehmen oder die Bestellung zu stornieren.

3 Preise

3.1 Die Preise auf der Website sind in Euro (EUR) einschließlich Mehrwertsteuer angegeben. Je nach Versandart können zudem noch Versandkosten hinzukommen. Der Gesamtpreis wird Ihnen im letzten Schritt des Bestellvorgangs vor Abgabe Ihrer Bestellung angezeigt. Für den Kauf der Waren gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der Website angezeigten Preise. Die Preise werden in der Auftragsbestätigung bestätigt.

4 Zahlung

4.1 Der Kunde wählt am Ende des Bestellvorgangs die Zahlungsmöglichkeiten aus. Bei Auswahl der Zahlungsart „Click & Collect – Bezahlung im Geschäft bei einem ausgewählten Händler“ erfolgt die Zahlung an den VERKÄUFER im Rahmen der Abholung der bestellten Ware. Wenn Sie die Zahlungsart „Online bezahlen“ wählen, erfolgt die Zahlung direkt auf der Website zwischen Ihnen und dem VERKÄUFER. Die Zahlungsmethoden können je nach ausgewähltem VERKÄUFER variieren.

4.2 Jede Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die Sie bei der Bestellung verwendet haben. Alle Fragen können an den VERKÄUFER gerichtet werden.

5 Kampagnen

5.1 Von Zeit zu Zeit können Kampagnen für das gesamte Sortiment oder Teile davon durchgeführt werden. Diese Aktionen sind für den Zeitraum und zu den Bedingungen gültig, die im Zusammenhang mit der Aktion angegeben sind. Aktionen sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

6 Lieferung und Lieferzeit

6.1 Die für Ihre Bestellung verfügbaren Lieferoptionen werden bei der Aufgabe einer Bestellung auf der Website angezeigt. Bei der Lieferoption Click & Collect holen Sie Ihre Ware direkt beim ausgewählten VERKÄUFER ab, wie in der Auftragsbestätigung angegeben. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Artikel zur Abholung bereit stehen.

6.2 Die Lieferzeit für Ihre Click & Collect-Ware beträgt fünf (5) Werktage. Alle Lieferzeiten sind ungefähr und können sich ändern. Einen detaillierten Lieferplan erhalten Sie vom VERKÄUFER. Im Falle einer Verzögerung wird der VERKÄUFER Sie schnellstmöglich über die Verzögerung informieren. Im Falle einer erheblichen Lieferverzögerung kann der KUNDE die Bestellung stornieren und eine Rückerstattung erhalten.

6.3 Bei Selbstabholung fallen für Sie keine Versandkosten an. Das Eigentum an der Ware geht auf den KUNDEN über, wenn dieser die Ware erhalten hat.

6.4 Nach Erhalt des Lieferplans müssen Sie Ihre Waren innerhalb von fünf (5) Werktagen abholen. Sollten Sie Ihre bestellte Ware nicht innerhalb von fünf (5) Werktagen abholen, wird der Kauf storniert.

7 Gesetzliche Verbraucherrechte

7.1 Wenn Sie ein Produkt auf der Website kaufen, haben Sie gemäß schwedischem Recht ein dreijähriges (3) Reklamationsrecht ab Lieferung des Produkts. Das bedeutet, dass Sie Mängel am Produkt reklamieren können, die bereits beim Kauf vorhanden waren, sich aber erst später zeigen. Der VERKÄUFER haftet jedoch nicht für Mängel, die auf Fahrlässigkeit, Unfälle oder ähnliche Ereignisse zurückzuführen sind. Wenn Sie von Ihrem Reklamationsrecht Gebrauch machen möchten, müssen Sie sich unverzüglich nach Entdeckung des Mangels an den VERKÄUFER wenden. Die Reklamation muss innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen, nachdem Sie den Fehler bemerkt haben oder hätten bemerken müssen. Der VERKÄUFER haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Installation oder Verwendung sowie normale Abnutzung der Ware entstehen.

7.2 Wenn der VERKÄUFER Ihre Beschwerde erhalten hat, wird eine Bewertung der Waren auf Grundlage der geltenden Gesetzgebung vorgenommen. Sollte sich nach einer solchen Prüfung herausstellen, dass der reklamierte Artikel fehlerhaft ist, wird der VERKÄUFER Sie gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen entschädigen (Nachbesserung, Neulieferung, Preisminderung oder Entschädigung zur Behebung des Fehlers oder Stornierung des Kaufs). Stellt sich heraus, dass die Ware keinen Mangel aufweist, ist der VERKÄUFER berechtigt, die Reklamation abzulehnen.

7.3 Diese Bedingungen schließen Ihre gesetzlichen Rechte nicht aus oder beschränken sie in irgendeiner Weise.

8 Gewährleistung

8.1 Für bestimmte ausgewählte Waren gilt eine Garantie gemäß den Garantiebestimmungen von Brenderup, die Sie hier finden. Die Rechte aus der Garantie können zusätzlich zu den gesetzlichen Verbraucherrechten geltend gemacht werden.

9 Widerrufsrecht

9.1 Sie haben das gesetzliche Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die auf der Website gekaufte Ware erhalten haben.

9.2 Sie haben das Recht, die Eigenschaften, Beschaffenheit und Funktion der Waren zu prüfen. Bitte denken Sie jedoch daran, dass Sie die Waren in ihrem Originalzustand zurückgeben müssen. Bei einer über das erforderliche Maß hinausgehenden Inanspruchnahme der Ware hat der VERKÄUFER Anspruch auf Ersatz der Wertminderung.

9.3 Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, müssen Sie dem VERKÄUFER eine klare und eindeutige Mitteilung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Wunsch zum Widerruf senden. Sie können Ihr Widerrufsrecht auch dadurch ausüben, dass Sie dem VERKÄUFER die Ware übergeben und erklären, dass Sie vom Kauf zurücktreten möchten. Sie können das Beschwerdeformular nutzen, sind jedoch nicht dazu verpflichtet.

9.4 Sie müssen den VERKÄUFER innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten haben, darüber informieren, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten. Anhänger und andere sperrige Produkte können Sie bei dem VERKÄUFER zurückgeben, bei dem Sie den Artikel abgeholt haben. Ihre Rücksendung der Waren an den VERKÄUFER muss ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts beim VERKÄUFER erfolgen. Bei der Versendung sperriger Güter, also bei Sondertransporten, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf maximal ca. 20.000 SEK geschätzt.

9.5 Sie tragen die Kosten der Rücksendung bzw. Rückgabe der Waren.

9.6 Wenn Sie Ihren Kauf stornieren, erstattet der VERKÄUFER den gesamten Bestellbetrag abzüglich etwaiger Rückversand- und Wertminderungsabzüge. Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem der VERKÄUFER über Ihre Entscheidung zum Rücktritt vom Kauf informiert wurde. Für die Rückzahlung verwendet der VERKÄUFER dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In jedem Fall entstehen Ihnen durch die Rückerstattung keine Kosten. Der VERKÄUFER kann mit der Rückerstattung warten, bis er die Waren von Ihnen zurückerhalten hat oder bis Sie einen Nachweis über die Rücksendung der Waren vorgelegt haben, je nachdem, was zuerst eintritt.

10 Kontaktdaten

10.1 Sie können Brenderup auf folgende Weise kontaktieren: E-Mail Info@brenderupgroup.com oder Telefonnummer +46 36 181950. Hier finden Sie Kontaktinformationen für alle VERKÄUFER.

11 Verarbeitung personenbezogener Daten

11.1 Brenderup und der VERKÄUFER sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bestellung zu verarbeiten, darunter Name und Kontaktdaten. Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, die Umsetzung der jeweiligen Verpflichtungen und die Zusammenarbeit der Parteien im Rahmen des Vertrags zu ermöglichen, beispielsweise die Verwaltung des Vertragsverhältnisses, die Bereitstellung von Informationen und sonstiger Kommunikation.

11.2 Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

12 Änderung der AGB

12.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Änderungen unterliegen. Für Ihre Bestellung gelten die zum Zeitpunkt Ihres Einkaufs auf brenderup.com/se verfügbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

13 Rechtswahl und Streitbeilegung

13.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Vereinbarung zwischen Ihnen und dem VERKÄUFER unterliegen schwedischem Recht und werden entsprechend ausgelegt. Streitigkeiten, die sich aus den Bedingungen oder der Vereinbarung ergeben, werden von einem allgemeinen Gericht in Schweden beigelegt.

13.2 Wenn Sie ein Problem mit gelieferten Waren und dem VERKÄUFER haben und Sie zu keiner Lösung gelangen, können Sie Ihre Beschwerde bei der Online-Streitbeilegungsplattform der EU einreichen, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ verfügbar ist.